GENIESSEN SIE LECKERE NATÜRLICHKEIT
Ihr besonderes Aroma erhalten unsere Konfitüren durch ein spezielles schonendes Verfahren, in dem Früchte und Zucker in der sanften Wärme des Backofens zunächst karamellisiert, dann mit ausgesuchten Gewürzen verfeinert und mit viel Liebe gekocht werden. Verschiedene köstliche Geschmacksrichtungen – von klassisch über mediterran bis zu exotisch – warten darauf, von Ihnen entdeckt und „erschmeckt“ zu werden. Bei der Zubereitung der Konfitüren verwenden wir ausschließlich qualitativ hochwertige Zutaten, ohne Konservierungsmittel und künstliche Farb- oder Aromastoffe. Genießen Sie den Geschmack purer Natur!
ERDBEERE
So schmeckt der Sommer ... Saftig-süße, sonnengereifte Erdbeeren sorgen für puren, unbeschwerten Genuss. Lassen Sie sich von der Königin unter den Beerenfrüchten mit ihrer karamellig-süßlich-herben Note verzaubern und bringen Sie Summerfeeling in Ihren Ta
HIMBEERE
Frisch gepflückte Himbeeren sind die reine
Versuchung. Ihrem herrlich süßen Geschmack in Verbindung mit ihrer leuchtend roten Farbe kann man einfach nicht widerstehen. Erleben Sie den unverfälschten, einzigartigen Geschmack reifer Himbeeren, holen Sie sich sommerlich-fruchtigen Genuss auf Ihr Brot.
ORANGE-MANGO
Genießen Sie den fruchtig-exotischen Geschmack der Komposition aus Orangen und feinen Mangos mit leicht süßlich-aromatischer Note und lassen Sie sich entführen auf eine kulinarische Reise in ferne Länder und zart duftende Mangohaine, wo schon Buddha zu Ruhe und Gelassenheit gefunden haben soll.
Streuselkuchen mit feiner Backofen-Konfitüre
500 g Mehl, 180 g Zucker, 150 g Butter, 1 Ei, 2 TL Backpulver, 1 Msp. Zimt, 1 Glas Backofen-Konfitüre nach Ihrer Wahl
Aus den oben genannten Zutaten einen Streuselteig herstellen. Einen Teil des Teiges in eine Springform geben und glatt drücken. Die Backofen-Konfitüre auf den Boden streichen, 1 cm vom Rand aussparen. Die restlichen Streusel über den Kuchen verteilen. Nun bei 180 C° ca. 50 min backen. Noch warm oder abgekühlt mit Schlagsahne genießen.
Als Variante: Kneten Sie in die oberen Streusel noch 50 g Kokosraspeln, 20 g Zucker und 20 g Butter ein und streuen Sie die Streusel auf die Konfitüre auf. Fein in Kombination mit der Backofen-Konfitüre Mango-Orange.
Orangentraum zu Crêpe
2 EL Butter in einer Pfanne mit 1 El braunem Zucker leicht karamellisieren, mit dem Saft von 2 Orangen ablöschen und einkochen, bis sich das Karamell gelöst hat. Nun 2 EL Backofen-Konfitüre und 1 geschälte Orange, in dünne Scheiben geschnitten, dazugeben und das Ganze unter Rühren sämig einkochen. Schlagen Sie nun einen Becher Sahne mit einer Messerspitze Bourbon-Vanille auf. Nun geben Sie in die Mitte Ihres dünn gebratenen Crêpe 1–2 EL des Orangentraums, zusammenfalten und dazu die Vanille-Sahne reichen.
Muffins mit „Überraschungsfüllung“
Nehmen Sie Ihr Lieblingsmuffinsrezept und füllen Sie 2 EL Teig in ein Muffin-Förmchen, nun in die Mitte einen Klecks Ihrer Backofen-Konfitüre geben und diesen mit 1 EL Teig abdecken. Die Muffins wie gewohnt backen.
Salatdressing mit Backofen-Johannisbeerkonfitüre
5 EL Sonnenblumenöl, 2 EL Weinessig oder Apfelessig, 1 TL Senf, 1 EL Agavendicksaft, 1 EL Backofen-Konfitüre Johannisbeer oder Himbeere, Backofen-Gourmetsalz, Pfeffer
Alle Zutaten in ein Glas geben und mit Deckel kräftig schütteln. Wer mag, kann als Variante 2–3 EL Sahne dazugeben und frisch gebratene Speckwürfel. Passt sehr gut zu Feldsalat.
Geschichteter Aprikosenquark
250 g Quark, 100 g Sahne, 2 EL Backofen-Zuckerle Orange-Ingwer, 1 EL Zitronensaft, 4 frische Aprikosen, 3–4 EL Backofen-Aprikosenkonfitüre
Die Sahne mit einem Handrührgerät steif schlagen. Den Quark mit den 2 EL Backofen-Zuckerle Orange-Ingwer und der Zitrone glatt rühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Aprikosen entsteinen, würfeln und mit der Backofen-Aprikosenkonfitüre vermischen. Nun die Quarkcreme und die Aprikosen abwechselnd in Gläser schichten.
Husarenkrapfen
Formen Sie aus Ihrem Lieblings-Butterplätzchenteig kleine runde Kugeln und drücken Sie vorsichtig mit der Rückseite eines Kochlöffels eine kleine Kuhle in den Teig. Anschließend ein Klecks Backofen-Konfitüre in die Mitte und ab damit in den Ofen.
Sachertorte mit Backofen-Konfitüre Mango-Orange
Frankfurter Kranz mit Backofen-Konfitüre Johannisbeere